Agile OWL
CAMP 2022
Das Camp für Agilist:innen in der Region Ostwestfalen-Lippe*

Was Dich erwartet
Das Agile OWL Camp 2022 ist eine Un-Konferenz, in der die Teilnehmer:innen die Inhalte bestimmen. So kannst Du zum Beispiel Sessions vorschlagen, in denen Themen besprochen werden, zu denen Du eine Antwort brauchst oder wo Du Impulse setzen möchtest. Wichtig hierbei, das Kernthema ist #Agilität. Werbeveranstaltungen und Produktanpreisungen haben hier nichts verloren. Nutze also die Chance, Dich auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu Netzwerken. Denn im Fokus des Camps stehen ganz klar #Wissensanstausch #Erfahrungsaustausch #Netzwerken und #Spaß
#Wissensaustausch
Agilität wird häufig nur als Buzzword verwendet, doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Nutze die Chance und erweitere Dein Wissen rund um die Themen Agilität sowie agilen Methoden und Praktiken. Was sind die neusten Trends? Wie können gewisse Dinge einfacher gemacht werden? Was lässt sich gut kombinieren? Was bedeutet Agilität in den unterschiedlichen Disziplinen oder Bereichen? Was ist Business Agilität? Wozu Metriken und welche sind geeignet? Gerne kannst Du auch eigene Ideen und Methoden mitbringen und hier diskutieren, vorstellen oder ausprobieren.
#Erfahrungsaustausch
Methoden sind das eine, aber Erfahren und Erleben das andere. Nutze also das Camp um auch aktiv über Erfahrungen und Fallstricke bei Methode X oder bei der Einführung von Y zu sprechen. Was sind vermeidbare Fehler, welche Sackgassen muss selbst erkundet haben? Was gilt es in einem Change oder einer agilen Transformation zu beachten? Gerne kannst du das Camp auch nutzen um in einer Session einen kleinen Workshop durchzuführen oder zu erproben, um so Erfahrungen zu sammeln und Feedback zu erhalten.
#Netzwerken
Wohl eine der besten Möglichkeiten, um sich hier in der Region OWL mit anderen zum Thema Agilität auszutauschen und zu vernetzen. Das besondere: Endlich wieder echtes „Kaffeeecke-Networking“
Ja, ich will dabei sein -->
Agenda
Die Agenda hier dient zur groben Orientierung. Anpassungen und Änderungen sind speziell im Verlauf des Camps möglich.
Startzeit | Topic | Details |
---|---|---|
09:00 Uhr | Eröffnung | Eröffnung + Organisatorisches für das Agile OWL CAMP 2022 |
09:30 Uhr | Sessionplanung | Sessionideen sammeln, Vorstellen und den Sessionplan erstellen |
10:00 Uhr | Pause | Für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt. Dem Kaffeeecke-Networking steht also nichts im Wege |
10:15 Uhr | Sessionblock 1 | Es geht in die ersten drei Runden a 45 Minuten pro Session. Je nach Menge der Themen sind bis zu 3 parallele Sessions möglich. |
12:30 Uhr | Mittagspause | Für eine Stärkung und Getränke ist gesorgt. Bei gutem Wetter empfiehlt sich auch ein kleiner Spaziergang im Glacis. |
13:15 Uhr | Sessionblock 2 | Es geht in die nächsten drei Runden a 45 Minuten pro Session. Je nach Menge der Themen sind bis zu 3 parallele Sessions möglich. |
15:30 Uhr | Pause | Für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt. Dem Kaffeeecke-Networking steht also nichts im Wege |
15:45 Uhr | Session-Blitzlicht & Take-Aways | Kurze Vorstellung der Highlights & Take-Aways aus den Sessions |
16:15 Uhr | Abschluss | Ein paar abschließende Worte dürfen natürlich nicht fehlen |
16:30 Uhr | Ende & Networking | Die Veranstaltung ist offiziell beendet. Du kannst aber gerne noch ein wenig bleiben und Netzwerken. |
Location
Die Veranstaltung findet im StartMindenUp in Minden statt. Eine Online-Zuschaltung ist nicht möglich.
Event-Location:
StartMIndenUp
Simeonscarré 2
32423 Minden

Tickets
Die Anzahl der Tickets ist auf 40 begrenzt und die Abwicklung des Ticketverkaufs erfolgt über XING-Events. Firmen- oder Gruppen-Anmeldungen bitte nur bis maximal 6 Teilnehmer:innen, damit das Camp weiterhin genug potential bietet für das (firmenübergreifende) Netzwerken und für den Wissens- und Erfahrungsaustausch. Für Gruppen, Startups, Studenten oder Privatzahler sind Rabatte möglich (Bedingungen und Rabattcodes bitte per E-Mail an stefan@agile-owl.de anfragen). Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmer:innen für dieses Camp nicht erreicht werden, so behält sich der Veranstalter das Recht vor, dieses Event abzusagen (siehe AGB).
Beachte bitte, dass es sich um eine Präsenzveranstaltung handelt. Die Durchführung erfolgt unter den zu dem Zeitpunkt geltenden (Corona) Vorschriften.
Kontakt
Solltest Du noch Fragen haben, kannst du mir diese direkt über das Kontaktformular zukommen lassen oder mir eine E-Mail an stefan@agile-owl.de schicken.
#Sharing
Ich würde mich freuen, wenn Du auch im Vorfeld schon über das Camp sprichst und so zusätzlich auf das Agile OWL Camp 2022 aufmerksam machst. Nutze dazu gerne die Teilen-Buttons:
* Ja, auch nicht OWLer sind herzlich eingeladen und dürfen teilnehmen.