AGILE OWL
CAMP 2025
Das Camp für Agilist:innen in der Region Ostwestfalen-Lippe*
05. September 2025
09:00 - 16:30 Uhr
Denkwerk Herford
AGILE OWL - Die etwas andere Konferenz
Das Agile OWL Camp ist keine gewöhnliche Konferenz – es ist eine Un-Konferenz, ein Barcamp, bei der Du selbst die Inhalte mitgestaltest! Hier bestimmst Du, welche Themen auf die Agenda kommen, ob durch eigene Session-Vorschläge oder durch Diskussionen, die Antworten auf Deine Fragen liefern. Das zentrale Thema: #Agilität. Dabei gilt: Keine Werbung, keine Produktanpreisungen – sondern ein ehrlicher, inspirierender Austausch auf Augenhöhe. Freu Dich auf spannende Einblicke, aktives Netzwerken und lebendige Diskussionen, bei denen #Wissensaustausch, #Erfahrungsaustausch, #Netzwerken Programm sind.
#Wissensaustausch
Agilität ist mehr als nur ein Buzzword – es ist ein Ansatz, der ständig weiterentwickelt wird und neue Perspektiven eröffnet. Das Agile OWL Camp bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen und die vielfältigen Facetten agiler Methoden und Praktiken zu entdecken. Erfahre mehr über aktuelle Trends, wie Prozesse vereinfacht oder Methoden sinnvoll kombiniert werden können. Diskutiere, was Agilität in unterschiedlichen Disziplinen bedeutet, oder tauche in Themen wie Business Agilität und geeignete Metriken ein. Bring gerne Deine eigenen Ideen und Methoden mit, stelle sie vor, probiere sie aus und profitiere von konstruktivem Feedback!
#Erfahrungsaustausch
Methoden sind das eine, doch das echte Lernen entsteht durch Erfahrung und Austausch. Das Agile OWL Camp ist die ideale Plattform, um offen über Herausforderungen, Fallstricke und Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Methode X oder der Umsetzung von Y zu sprechen. Welche Fehler lassen sich vermeiden? Welche Hürden sind unausweichlich? Und was ist besonders wichtig in einem Change-Prozess oder einer agilen Transformation? Nutze das Camp, um Deine Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen. Oder gestalte selbst eine Session – ob in Form eines Workshops oder als Experimentierraum – und erhalte wertvolles Feedback aus der Community!
#Networking
Das Agile OWL Camp bietet eine der besten Gelegenheiten, sich in der Region Ostwestfalen-Lippe mit Gleichgesinnten und Experten rund um das Thema Agilität auszutauschen. Hier triffst Du auf eine inspirierende Community, kannst wertvolle Kontakte knüpfen und Dich über innovative Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vernetzen. Ob beim lockeren Gespräch in den Pausen oder in den interaktiven Sessions – Networking wird hier großgeschrieben!
Wen triffst du hier?
Beim Agile OWL Camp triffst Du auf eine vielfältige Community aus Menschen, die sich aus ganz unterschiedlichen Perspektiven mit Agilität beschäftigen – ob als Einsteiger:in, Fortgeschrittene:r oder Expert:in. Teilnehmer:innen kommen aus IT- und Non-IT-Bereichen, von Führungskräften, die agile Führung entdecken möchten, bis hin zu erfahrenen Agilist:innen, die sich mit der Skalierung agiler Arbeitsweisen auseinandersetzen. Auch Mitarbeiter:innen aus Unternehmen in verschiedenen Phasen der digitalen Transformation oder solche, die die Arbeitswelt modernisieren möchten, sind hier vertreten. Zudem sind Kolleg:innen aus nicht-agilen Abteilungen willkommen, die von agilen Teams umgeben sind und von ihren Erfahrungen profitieren möchten. Ob Organisationsentwickler:innen, HR, Scrum Master, OKR Master, Product Owner oder einfach Interessierte – hier begegnen sich Menschen, die Agilität leben, lernen und weiterentwickeln wollen!
Ja, ich will dabei sein ➔
Agenda
Die Agenda hier dient zur groben Orientierung. Anpassungen und Änderungen sind speziell im Verlauf des Camps möglich.
Startzeit | Thema | Details |
---|---|---|
09:00 Uhr | Eröffnung | Eröffnung + Organisatorisches für das Agile OWL CAMP |
09:30 Uhr | Sessionplanung | Sessionideen sammeln, Vorstellen und den Sessionplan erstellen |
10:00 Uhr | Pause | Für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt. Dem Kaffeeecke-Networking steht also nichts im Wege |
10:15 Uhr | Sessionblock 1 | Es geht in die ersten drei Runden a 45 Minuten pro Session. Je nach Menge der Themen sind bis zu 3 parallele Sessions möglich. |
12:30 Uhr | Mittagspause | Für eine Stärkung und Getränke ist gesorgt. |
13:15 Uhr | Sessionblock 2 | Es geht in die nächsten drei Runden a 45 Minuten pro Session. Je nach Menge der Themen sind bis zu 3 parallele Sessions möglich. |
15:30 Uhr | Pause | Für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt. Dem Kaffeeecke-Networking steht also nichts im Wege |
15:45 Uhr | Session-Blitzlicht & Take-Aways | Kurze Vorstellung der Highlights & Take-Aways aus den Sessions |
16:15 Uhr | Abschluss | Ein paar abschließende Worte dürfen natürlich nicht fehlen |
16:30 Uhr | Ende | Die Veranstaltung ist offiziell beendet. Wer Interesse hat, kommt noch mit in eine nahegelegene Lokalität für Smalltalk & Networking. |
Offen und praxisnah
Du bekommst keine trockene Theorie, sondern echte Erfahrungen, Methoden und Tools direkt von Expert:innen und Praktiker:innen aus der Region – anwendbar für deinen Alltag im Unternehmen.


18
Sessions
Das Agile OWL Camp ist ein Barcamp: Du gestaltest das Programm aktiv mit. In bis zu 18 Sessions in 3 Räumen kannst du deine Fragen, Erfahrungen und Impulse einbringen oder einfach genau den Themen folgen, die dich wirklich interessieren. Austausch auf Augenhöhe, interaktiv und praxisnah – so geht modernes Lernen.
Location
Die Veranstalltung findet in Ostwestfalen-Lippe statt.
Event-Location
Denkwerk Herford
Leopoldstraße 2-8
32051 Herford

Sponsoren
Wir bedanken uns herzlich bei allen Firmen, die dieses Event unterstützen und die günstigen Ticketpreise möglich machen!



Tickets
Um dir ein Ticket für das Agile OWL Camp 2025 zu sichern, nutze das folgende Bestellformular (oder öffne den Ticketshop in einem neuen Fenster: https://tickets.agile-owl.de. Du erhältst dann am Ende des Buchungsprozesses eine offizielle Buchungsbestätigung und Rechnung für das Event. Wenn es irgendwie klemmt oder du noch Fragen hast, melde dich direkt bei Stefan (stefan@agile-owl.de).
Ticketpreise:
- Super Early Bird Ticket: 99,00 € (+ 19% USt.) – Verfügbar bis zum 31.12.2024
- Early Bird Ticket: 149,00 (+ 19% USt.) – Verfügbar vom 01.01.2025 bis zum 30.06.2025
- Regular Ticket: 199,00 € (+ 19% USt.) – Verfügbar vom 01.07.2025 bis zum 04.09.2025
- Selbstzahler Ticket: 79,00 (incl. 19% USt.) – Dieses Ticket ist ausschließlich für private Selbstzahler:innen, Studenten:innen und Rentner:innen. Hinweis: Die Buchung muss durch den Veranstalter genehmigt werden.
- Gruppenrabatt: 20% ab 3 Personen oder 25% ab 4 Personen wird an der Kasse automatisch abgezogen. Gilt nicht für Selbstzahler-Tickets.
- Rabattcodes – Ja gibt es, sind nur auf Early-Bird oder Regular Ticket anwendbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie z.B. automatische Gruppenrabatte.
Hinweis: Im Ticketpreis inkludiert: Getränke, Mittagessen
Kontakt
